
07-Sep-2025 19:29

07-Sep-2025 13:03

07-Sep-2025 11:13

06-Sep-2025 15:16

06-Sep-2025 10:43

06-Sep-2025 09:35

06-Sep-2025 06:48

04-Sep-2025 13:08

03-Sep-2025 09:05

03-Sep-2025 07:02

01-Sep-2025 21:08

01-Sep-2025 14:07

30-Aug-2025 18:30

30-Aug-2025 16:05

30-Aug-2025 10:55

30-Aug-2025 10:40

29-Aug-2025 14:57

26-Aug-2025 21:33

26-Aug-2025 08:49

25-Aug-2025 12:48

25-Aug-2025 09:04

24-Aug-2025 09:16

20-Aug-2025 14:59

18-Aug-2025 20:05

18-Aug-2025 20:01

17-Aug-2025 15:23
Gewichte werden beim Betrieb eines Traktors aus verschiedenen Gründen eingesetzt: Egal ob Frontgewicht oder Heckgewicht – Fakt ist, dass sich durch deren Einsatz nicht nur die Zugkraft erhöht, sondern dass man durch die richtige Nutzung auch Kraftstoff sparen kann.
Vorwiegend dienen die Gewichte dazu, die Kräfte des Schleppers auszugleichen. Wichtige Schlagworte sind hierbei die Minimierung des Schlupfes, Aus- sowie Aufballastierung. Der Vorteil: Gesetzliche Bestimmungen bezüglich Achslast können eingehalten und die Leistung des Traktors maximal ausgenutzt werden. Die Lenkung des Schleppers arbeitet damit ebenso wieder optimal. Traktorgewichte gibt es in leichter und schwerer Ausführung sowie in verschiedensten Materialien.